Gebäudeverzeichnis

Am Kressenbach 21 - Veitâ



Besitzerliste

  • 1672 Hannß Martin Seeger, edelmännisches Gut
  • Johannes Herrmann, edelmännische Untertanen gemeinschaftlich mit J.M.Grau (s.u.)
  • 1827 Johannnes Herrmann (Johann Albrecht Herrmann) gemeinschaftlich mit J.M. Karle (s.u.) und Anna Barbara geb. Grau ( 1789 -1844)
  • 1828 David Veit Herrmann (1808 - 1871) und Rosine Barbara geb Schupp aus Hohenhardsweiler
  • 1848 David Veit Hermann
  • 1871 David Veit Herrmann (1808 - 1871) später Hörrmann geschrieben
  • 1871 Rosine Herrmann ledig, volljährig
  • 1872 Georg Michael Caspar Offenhäuser verheiratet in 2. Ehe mit Rosine Herrmann (1.Ehe)

 

Die ander Hälfte

  •  Johann Michel Grau, edelmännische Untertanen
  • 1827 Johann Michael Karle (1791 -1839) und Eva Maria Karle geb. Firnkorn (1787- 1856)
  • 1842 Johann Georg Gschwend, Schneidermeister (1794 - 1853)) und Eva Maria Katharina Gschwend verw. Karle geb. Firnkorn (1787- 1856)
  • 1848 Johann Georg Caspar Gschwend, Bäcker (1800 -1856 Sohn aus 1. Ehe von J.G.Gschwend) und Elisabetha Barbara Noller aus Belzhag (1828 - 1871)
  • 1871 Johann Georg Caspar Gschwend, Witwe

Beschreibungen

  • 1703 Wohnhaus, Scheuer und Garten. Hält 2 1/2 Viertel.
  • 1827 Wohnhaus (23), Scheuer (23 a), Schweinestall und Backofen (23b+c), Schweinestall und Backofen (23d+e), Hofraum vor dem Haus, dergleichen hinter dem Haus, dergleichen bei der Parzelle Nr.61. Hält 1/8 Morgen und 39,7 Ruthen
  • 1847 2-stöckiges Wohnhaus 8,7 Ruthen am Kressenbach neben dem Weg, eine Scheuer 3,6 Ruthen, Schweinestall beim Haus 1,0 Ruthen , Backofen beim Schweinestall 0,6, Ruthen, Hofraithe hinter dem Haus 14,0 Ruthen, Hofraithe beim Haus 15,0 Ruthen
  • 1849 Vorstehende Gebäude und Hofraum an Johann Georg Kübler per Tausch

Quellen

  • Orddentliche Beschreibung der Güetter, Lehen und Eigenstücke im Bibersfelder Marckung
  • Renovator-Buch von Biberßfeld betreffend die Lehengüter - Besitzer 1672 ( Stadtarchiv:4/1682) S.nicht vorhanden
  • Grund: oder Saal=Buch über das Dorf Bibersfeld, gemessen und beschrieben 1703 (Stadtarchiv :4/1685) S. 94
  • Landratsamt Schwäbisch Hall, Vermessungsamt, Primärkataster für Bibersfeld (Kopie im Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Signatur S01/1809)703
  • Güterbuch Stadtarchiv 52/3622 Nr. 36 (Joh. Georg Gschwend)
  • Güterbuch Stadtarchiv 52/3619 Nr. 81 (David Veit Herrmann)
  • Kaufbuch Bibersfeld von 1849 / Blatt 2