Häuserlexikon Bibersfeld – Primärkataster-Nr.

Am Kressenbach 9



Besitzerliste

  • 1672 Martin Hohl, Schmidt, 72 Jahr alt. 1600 zu Kupferzell geboren. Vor 32 Jahren (1640) mit Margaretha, Hannß Blindten, Schmieds selig Wittib erheiratet.
  • 1693 Jerg Mattheiß Hohl, der Sohn, Schmid. (Hat 1703 eine öde Hofstatt, später mit einer Scheune überbaut)
  • 1724 Jerg Michael Hohl und Rosina margaretha Hohl
  • 1740 Hannß Leonhard Feucht  aus Sittenhardt, Schmid und Hällischer Unterthan und Catharina Margaretha Hohl ( geb 1719 in Bibersfeld, Heirat 1739)
  • Carl Georg Windmüller, Schmidmeister und Rosina Barbara geb Kütterer ( Heirat 1795)
  • 1809 Jacob Stephan (1779 in Münster -1869) und Susanna Marie geb. Rösler
  • Jerg Mattheiß Zoller, Schmid
  • Johann Georg Michael Herrmann (1778-1813), Schneidermeister
  • 1828 Johann Franz Maier, Schmid aus Obersontheim 1778-1813)  und Rosina Magdalena  geb. Grün, Witwe des Johann Michael Herrmann, Schmid  (Heirat 1814)
  • 1847 Johann Christoph Adam Hörrmann, Schmidemeister (1807-1881)
  • 1872 Johann Georg Caspar Hörrmann, jung Schmidmeister. Soldat im 4.Infantrie Regiment. Wandert 184 mit seiner Familie nach Amerika aus.
  • 1883 Johann Jakob Feuchter, Schmidmeister aus Leipolsweiler (1849)  und Catharina geb. Thier ( geb. 1860 in Michelfeld) . nach Steinbach verzogen.
  • 1887 Johann Dambacher, Schneider (1858 -1934)  kauft das Anwesen für 3000 Mark
  • spätere Besitzer Kolb Wilhelm (1909-2002) und Anna Kolb( geb 1914 in Heilbronn - 1982)

Beschreibungen

  • 1672 Besitzt eine Schmitten. Dabei ein Gemeinderecht, ein Haus, eine Scheuer, eine Hofstatt, ein Schweineställein.             Gültet dem Landheiligen zu Bibersfeld = Heiligenpfleger Bibersfeld: 5 Schilling an Geld, 1 Faßnachtshuhn
  • 1827 Wohnhaus, Scheuer, Hofraum
  • 1847 ein 2-stöckiges Haus mit 2- barrigter Scheuer im Kressenbach neben Peter Grießheimer , Hofraum beim Gebäude, einen auf Besitzers Hofraum befindlichen Pumpbrunnen, Gemüsegärtchen vor dem Haus

Besonderheiten

  • Im 19. Jahrhundert verändert sich die Schreibweise des Nachnamens von Herrmann auf Hörrmann
  •  
  • Johann Georg Caspar Hörrmann (1842 ) heiratet 1868
  • Johann Georg Ludwig Hörrmann (geb.1876) ausgewandert nach Amerika

Quellen

  • Orddentliche Beschreibung der Güetter, Lehen und Eigenstücke im Bibersfelder Marckung                                                                                                                 Renovator-Buch von Biberßfeld betreffend die Lehengüter - Besitzer 1672 ( Stadtarchiv:4/1682) S.261/262
  • Grund: oder Saal=Buch über das Dorf Bibersfeld, gemessen und beschrieben 1703. Nr.77
  • Landdratsamt Schwäbisch Hall, Vermessungsamt, Primärkataster für Bibersfeld (Kopie im Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Signatur S01/1809)703
  • Stadtarchiv Schwäbisch Hall Güterbuch 52/3619 Nr.80