Haller Häuserlexikon – Primärkataster-Nr.
Gelbinger Gasse 36
Primärkatasternummer: 299
Besitzer
Haaf, Johann Friedrich, Melber; Siller, Georg Andreas, Schneider; Kolb, Georg Carl, Beisitzer; Scheu, Johann Michael, Fuhrknecht, Witwe; Weidner, Johann David Sigmund, Schneider; Fröscher, Lienhard, Grünenbaumwirt (Keller)
Besitzerliste
1827: Haaf, Johann Friedrich, Melber; Siller, Georg Andreas, Schneider; Kolb, Georg Carl, Beisitzer; Scheu, Johann Michael, Fuhrknecht, Witwe; Weidner, Johann David Sigmund, Schneider; Fröscher, Lienhard, Grünenbaumwirt (dieser den Keller allein)
1832: Auf schultheißenamtliche Anweisung wird der Hausanteil des Schuhmachermeisters David Carl Friedrich Gräter "im Wege der Hilfsvollstreckung" (d.h. Zwangsvollstreckung) zum Verkauf gebracht. Als Datum wird der 26. Mai 1832 festgesetzt (HW v. 2.5.1832).
Beschreibungen
1827: Wohnhaus mit 25,6 Ruten Grundfläche und Hof
1832 (Zwangsvollstreckung gegen David Carl Friedrich Gräter): "...seyn besitzender Antheil an einer dreystockigten Behausung Nr. 299 in der Gelbinger Gasse, wovon die anderen Theile Johann Friedrich Haaf, Melber, Beysitzer Georg Kolb, Johann Michael Scheu's Wittwe Erben und Sigmund Weidner, Schneider, eigenthümlich besitzen ... Dieser Hausantheil enthält im untern Stock: eine Stube, eine Küche, eine Kammer mit Latten verschlagen, worunter ein Schweinstall, den mit den Mithausbesitzern gemeinschaftlichen Tennen; sodann oberhalb der Wohnstube eine Kammer und ober der Küche wieder eine Kammer; im mittleren Stock ein Privet mit den Mithausbesitzern gemeinschaftlich und einen Keller unterm Haus mit Carl Kolb gemeinschaftlich." (HW v. 2.5.1832).
Quellen
* Hallisches Wochenblatt Nr. 27 v. 2.5.1832 (Zwangsvollstreckung gegen D. C. F. Gräter)