Gebäudeverzeichnis
Lange Straße 23
Primärkatasternummer: 688
Besitzer: 1827
Kaiser, Jakob, zu 1/2; Weiß, Georg Heinrich, zu 1/2
Besitzerliste
Besitzerfolge des Hauses: Ulrich Albrecht Gehring, Stein- und Wundarzt – 1725: Wilhelm Heinrich Bubinger, Schlosser – 1731: Georg Balthas Gott, Leinenweber – 1738: Hälfte an Georg Andreas Schnitzer, Nachtwächter – 1743: Gott’sche Hälfte ebenfalls an Schnitzer – 1751: Hälfte an Johann Michael Feuchter – 1756: Feuchtersche Hälfte an Maria Regina Gräter, Zeugmachersehefrau – 1757: Grätersche Hälfte an Johann Andreas Hauschaller, Schneider – 1759: Schnitzersche Hälfte an Johann Michael Hofmann, Beisitzer – 1763: Hauschallersche Hälfte an Hans Caspar Gronbach - ????: Hofmannsche Hälfte an dessen Ehesukzessor Johann Michael Hörner - ???: Gronbachsche Hälfte an Johann Michael Hörner, Beisitzer – 1813: Caspar Fürst, Beisitzer (ganzes Haus) – 1813: Hälfte an Margaretha Barbara Kitterer (verheiratet an Georg Heinrich Weiß, Taglöhner) – 1815: Fürstsche Hälfte an Jacob Kaiser, Zimmergeselle (StadtA Schwäb. Hall 4/1544, fol. 472V-R.
1827: Kaiser, Jakob, Zimmergeselle, zur Hälfte und Weiß, Georg Heinrich, Taglöhner, zur Hälfte
Befunde aus Bauforschung
Keller aus dem 15./16. und 17. Jahrhundert. (StadtA Schwäb. Hall BF 67)
Holzteile aus dem 16. Jahrhundert, dendrochronologisch datiert auf 1580. (StadtA Schwäb. Hall BF 67); Holzteile (StadtA BF 73)
Dach gefügekundlich datiert um 1580. (BF Lohrum/Bleyer)
Beschreibungen
1827: Wohnhaus mit 5,8 Ruten