Haller Häuserlexikon – Besitzerliste 1827
Maier, Bernhard Michael, Adlerwirt
Die wohl noch aus der Stauferzeit stammende dicke Mauer zwischen den Häusern Nr. 10 und 11 hat verhindert, dass das Feuer 1728 sich weiter nach Osten den Berg hinauf fressen konnte. Im Hof hinter…
Maier, Bernhard, Adlerwirt
Das breite „Clausnizerhaus“ besteht aus mehreren Baukörpern: einem staufischen, steinernen Wohnturm, zwei spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern und einem alles vereinigenden, mächtigen…
Maier, David Peter, Salzsieder
Gewaltige Aufschüttungen im 13. und 14. Jahrhundert ließen die steile Hangkante direkt hinter der Mauerstraße entstehen. Eine schmale Baulücke am Treppenaufgang zur Kirchgasse wurde 1544 mit…
Maier, Sophonius Jacob, Musikus
Rasch fassten die Haller Bürger nach dem zerstörenden Feuer vom 31. August 1728 wieder Mut und begannen unverzüglich mit dem Aufbau ihrer abgebrannten Häuser in moderner Form. Obwohl…
Majer, Friedrich Ernst, Rechtskonsulent
Typisch für die Haller Verhältnisse zeigt sich das Bonhoeffer-Haus: Hinter einer einfachen Fassade verbirgt sich ein qualitätvoller barocker Innenausbau, darunter wiederum ein gotisches…
Mebus, Johann Caspar, Bäcker, 1/2; Graf, Johann Georg, Maurer, Witwe, 1/2
Die Jahreszahl 1507 im Obergeschoss bezeichnet einen Fassadenumbau und nicht den Neubau selber. Das Fachwerkhaus wurde in dieser enormen Größe nämlich schon 1392 aufgerichtet. Dazu passt die…