Gebäudeverzeichnis
Im Haal – Haalmauer
Im Haal – Haalbrunnen und Haalplatz, ehem. Saline
Im Haal 1 – Sulferturm und Sulfersteg
Im Haal 2 – Haalamt: Recht und Ordnung im Haalamt
Das Recht, aus der Sole der Haalquelle Salz zu sieden, stand den Siedensberechtigten zu und nicht der Stadt oder ihrem obersten Herrn, dem Kaiser. Die Sieder organisierten sich selber und lösten -…
Im Haal 3 – Gastwirtschaft "Germania" (Nebengebäude)
Im Haal 4 – Gastwirtschaft "Germania"
Im Haal 8 – Südwestbank
Im Haal (Bereich) – heute nicht mehr existent
Im Haal 14 – Volks- und Mädchenschule: Zentrales Schulgebäude für alle Haller Kinder
Das junge württembergische Königreich regelte die Schulbildung mit neuen Gesetzen und Verordnungen – und auch mit Zuschüssen. 1838 baute die Stadt Hall daraufhin ein modernes Schulhaus mit zwei…
Im Haal 17 – Haalhalle
Im Lindach 2 – ehem. Fotoatelier Gasser
Im Lindach 6 – früher im Lindach 7 (Scheuer)
Im Lindach 8 – Kino "Gloria", frühere "Herrensägmühle" und Schraubenfabrik Spengler & Rasmussen
Im Lindach 9 – "Schafstall"
Im Lindach 10 (alt) – Scheuer - heute überbaut durch Wohnhaus 11/1
Im Lindach 11 – ehem. Ziegelei (Wohnhaus)
Im Lindach 12 bis 12/3 – ehem. Ziegelei, dann Garage Ost
Im Weiler 1 – ehem. Johanniterkirche, Johanniterhalle - Wiedergeburt einer Kirche
Ein bewegtes Leben hat diese Kirche hinter sich: Neubau als Kirche der Johanniterkommende um 1200, dann Spitalkirche, ab 1317 Kirche für den Weiler, um 1400 Vergrößerung mit Gotisierung, ab 1543…
Im Weiler 2 – Gastwirtschaft zur Ilge
Im Weiler 4 – Haus Deutsch
Im Weiler 8 – Weinstube Würth mit historischem Backofen
Im Weiler 9 – heute überbaut durch Haus Im Weiler 7
Im Weiler 16 – Stadtmauerteile
Im Weiler 18 – Weilertor
Im Weiler 19
Die traufständige, unspektakuläre Häuserzeile entlang des "Weilers" stammt großteils aus dem Mittelalter. So hat das Haus mit der Nummer 19 zwar starke bauliche Eingriffe im Laufe der…
Im Weiler 20 – Gastwirtschaft "Zum Weilertor"
Im Weiler 22 – Stadtmauerteile
Im Weiler 25 – heute nicht überbaut
Im Weiler 26 – Stadtmauerteile
Im Weiler 26/1 – Stadtmauerteile
Im Weiler 27 – heute nicht überbaut
Im Weiler 28 – heute nicht überbaut
Im Weiler 30 – heute nicht überbaut
Im Weiler 32 – heute nicht überbaut
Im Weiler 34 (alt) – heute nicht überbaut
Im Weiler 34 (früher 36) – ASV-Halle, früher Faulturm und Scheuern
Im Weiler 38 – Wehrgang
Im Weiler 40 – ehem. Henkershaus, Stadtmauerteile
Im Weiler 42 – Scharfrichter-Turm