Gebäudeverzeichnis
Lange Straße 2 – Original und Umbau
Wegen seines altertümlichen Äußeren erregte das Eckhaus bei den Fachleuten schon früh große Aufmerksamkeit. Der erste deutsche Fachwerkforscher Carl Schäfer veröffentlichte eine Zeichnung der…
Lange Straße 3 – zwischen Lange Straße 3 und PKN 721a
Lange Straße 3 – zwischen PKN 721 und PKN 724
Lange Straße 3 – zwischen PKN 721a und Heimbacher Gasse 3
Lange Straße 10 – Geschnitzte Balken
Lange Straße 11 – Haus mit Inschriftenstein
Lange Straße 20 – Geburtshaus von Louis Braun, Maler
Lange Straße 21 – ehem. Gasthaus zur Tanne
Lange Straße 26 – Verfallen, saniert, ausgezeichnet
Die Gebäudezeile, zu der dieses Haus gehört, erinnert an moderne Reihenhäuser, stammt aber aus dem Mittelalter. Das Gebäude mit der gotischen Tür gehört zu den ältesten erhaltenen…
Lange Straße 33/1
Ohne Scheunen war das Leben in einer mittelalterlichen Stadt nicht vorzustellen. Sie gehörten einfach dazu, sie bargen Ställe für das Zugvieh und Lagerplatz für das Futter der Tiere und für die…
Lange Straße 34 – heute Teil von Lange Straße 32
Lange Straße 35 – Kunsthalle Würth
Lange Straße 35/1 – altes Sudhaus der Löwenbrauerei
In den früheren Gärten hinter den Häusern errichtete die expandierende Haller Löwenbrauerei 1903 dieses Sudhaus, das nach 90 Jahren Bierbrauen stillgelegt wurde. Gegen anfängliche Widerstände…
Lange Straße 38 – Evang. Kirche St. Katharina
Die wohl älteste Kirche Halls gehörte ursprünglich zum Kloster Murrhardt. Der erste Bau dürfte auf das 10. Jahrhundert zurückgehen. Der spätromanische Turm (heute unterer Teil), der…
Lange Straße 42 – Gerade Baufluchten
Diese Zeile giebelständiger Häuser vermittelt den Eindruck, dass Bauherren des Mittelalters ihre Häuser gerne malerisch versetzt arrangierten. Im 19. Jahrhundert jedoch plante man bolzengerade…
Lange Straße 43 – ehem. Mesnerhaus von St. Katharina - heute teilweise überbaut durch Brüdergasse 27 (Anbau)
Lange Straße 45 – heute nicht überbaut
Lange Straße 48 (PKN 653)
Nach dem Bau des Bahnhofs 1862 vor der Katharinenvorstadt erlebte dieser eher vernachlässigte Stadtteil einen wirtschaftlichen Aufschwung. Stadt und Bürgerschaft wünschten sich eine…
Lange Straße 50 – heute nicht überbaut
Lange Straße 53 – Gastwirtschaft zum "Blauen Bock"
Von den früher in der Katharinenvorstadt herrschenden ärmlichen Verhältnissen erzählt das Ensemble des Gasthauses „Blauer Bock“. Im 20. Jahrhundert drohten hier Abrissbirne und Straßenbau.…
Lange Straße 54 – ehem. Gasthaus zur Eisenbahn
Vom Eisenbahnanschluss erhofften sich die Haller Bürger den lang ersehnten wirtschaftlichen Aufschwung. Für die zu erwartenden anreisenden Gäste errichtete 1863 ein Privatier in den Gärten hinter…
Lange Straße 57 – Pulverturm
Als um 1500 die Haller ihrer Stadtmauern modernisierten, errichteten sie hier eine mächtige, vorspringende Bastion, den „Pulverturm“. Auf dem massiven Unterbau stand ein zweigeschossiger…
Langenfelder Weg 5 – ehem. Bürgerheim, heute Jugendherberge
Langer Graben 3, bei – Gartenhaus
Langer Graben 9 – heute nicht überbaut
Langer Graben 10 – Grundschule am Langen Graben
Langer Graben 10/1 – Friedensbergschule, ehemalige Kleinkinderschule