Gebäudeverzeichnis
Am Spitalbach 2, vor - Reste eines Kellergewölbes
Primärkatasternummer: --
Besitzer
--
Befunde aus Bauforschung
Dieser Keller wurde bei den Bauarbeiten zur Sanierung des Spitalbachs im Juni 2012 entdeckt und im Zuge der Arbeiten wieder verfüllt. Er gehört vermutlich zu einer Häuserzeile am Spitalbach, die durch den Großen Stadtbrand vom 31. August 1728 zerstört und in der Folge nicht wieder aufgebaut bzw. in Richtung Norden zurück versetzt wurde. Diese (zwei) Häuser sind auf einer vor 1728 entstandenen Skizze des Bereichs deutlich zu erkennen. Möglicherweise gehören die hier aufgedeckten Reste und die gut erhaltenen Kellerreste vor dem Haus Am Spitalbach 4 zu demselben (dann sehr großen) Keller.
Bilder
Bei den Bauarbeiten zur Sanierung des Spitalbachs angegrabener Keller vor dem Haus Am Spitalbach 2, 20. Juni 2012. Foto: Daniel Stihler (StadtA SHA FS 03447)
Bei den Bauarbeiten zur Sanierung des Spitalbachs angegrabener Keller vor dem Haus Am Spitalbach 2, 20. Juni 2012. Foto: Daniel Stihler (StadtA SHA FS 03448)
Plan des Bereichs um den Spitalbach vor dem Großen Stadtbrand vom 31. August 1728. Die nicht wieder aufgebaute Häuserzeile, zur der die Keller vor den Anwesen Am Spitalbach 2 und 4 vermutlich gehört haben, sind mit einem Pfeil markiert (StadtA SHA 5/1665)