Gebäudeverzeichnis
Am Säumarkt 2 - ehem. Waaghaus
Primärkatasternummer: 388
Besitzer
Stadtgemeinde
Besitzerliste
1827: Stadtgemeinde
Beschreibungen
1827: Waaghaus samt Anbau mit 23,2 Ruten Grundfläche
Ehem. städtisches Waaghaus, Fachwerkbau von 1680, Inschriftentafel bez. 1681, Quader bez. 1565.
Eingetragen ins Landesverzeichnis der Baudenkmale in Württemberg seit 08.10.1925. (StadtA Schwäb. Hall: Liste der Kulturdenkmale Stadt Schwäb. Hall, Stand 10/1982, S. 79)
Am Säumarkt 2 (Flst.Nr. 0-71/5). Ehem. städtisches Waaghaus, Fachwerkbau von 1680, Inschriftentafel bez. 1681, Quader bez. 1565. § 28 (aus: Liste der Kulturdenkmale in Baden-Württemberg, Stadt Schwäbisch Hall, Stand 13.11.2013)
Bilder
Das Haus vom Säumarkt aus gesehen, März 2007. Foto: Daniel Stihler (StadtA Schwäb. Hall DIG 00817)
Vom Froschgraben aus, März 2007. Foto: Daniel Stihler (StadtA Schwäb. Hall Server DIG 0815)
Lateinische Inschrift zum Wiederaufbau nach dem Brand der Gelbinger Gasse 1680, Mai 2007. Foto: Daniel Stihler (StadtA Schwäb. Hall DIG 00816)
Auf einem Bild der Feuerwehr von 1912 (StadtA Schwäb. Hall FS 02611)
Aufnahme vom Säumarkt aus, 1921. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall FS 18080)
Weitere Aufnahme von 1921. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall FS 18081)
Portal, 1921. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall FS 18082)
Foto der Gedenktafel von 1921. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall FS 18083)
Blick vom Säumarkt aus. Undat., um 1928-1934. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall DIG 05951, Original: Ivo Lavetti / www.nostalgus.de, alle Rechte vorbehalten)
Vom Froschgraben aus, 1930er Jahre. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall AL/0040)
Bild um 1950. Foto: Adolf Schumacher (StadtA Schwäb. Hall FS 49776)
Bild um 1950. Foto: Adolf Schumacher (StadtA Schwäb. Hall FS 49777)
Bild um 1950. Foto: Adolf Schumacher (StadtA Schwäb. Hall FS 49817)
Bild von 1976. Fotograf unbekannt (StadtA Schwäb. Hall FS 07441)