Haller Häuserlexikon – Primärkataster-Nr.
Unterlimpurger Straße 59 - ehem. Brauerei der Gastwirtschaft "Zum Stern" - heute nicht überbaut (Mauerrest)
Primärkatasternummer: 105
Besitzer
Firnhaber, Andreas Ludwig
Besitzerliste
1827: Firnhaber, Andreas Ludwig, Sternwirt
Besitzergeschichte s. bei Unterlimpurger Straße 61, ehemalige Gastwirtschaft "Zum Stern"
Beschreibungen
1827: Wohnhaus mit 14,2 Ruten, Hof 11, insgesamt 25,2 Ruten
um 1840 (Güterbuch, Bd. 8): "Gebäude 14,2 Rthn IX 105 Ein zweistokigtes Wohnhaus zu Unterlimpurg neben dem eigenen Rain und nachbeschriebener Scheuer.
B.V.A. 1500 f
mit Bierbrauerei-Einrichtung.
22,1 Rthn Hofraum & Bakhaus beim Haus"
Bilder
Mauerrest des Brauereigebäudes, der beim Abbruch stehen gelassen wurde. Bild aus dem Juni 2007. Foto: Daniel Stihler (StadtA SHA Server Häuserlexikon)
Ausschnitt aus einer kolorierten Federzeichnung von Unterlimpurg in einer Haller Chronik, um 1600. Links das ehemalige Pfarrhaus (Nr. 53), in der Bildmitte der "Stern". Das Brauereigebäude ist wahrscheinlich mit dem kleineren, etwas zurückgesetzten Haus in der oberen Bildmitte identisch (StadtA SHA 4/4. Bl. 10)
Ausschnitt aus der Flurkarte von Unterlimpurg, 1703. Das Brauereigebäude befindet sich etwas zurückgesetzt links neben dem Wirtschaftsgebäude (Nr. 61) (StadtA SHA 16/0021)
Ausschnitt aus dem Primärkataster von 1827. Die Brauerei hat die Nummer 105 (StadtA SHA S13/0842)
Undatiertes Foto um 1895; das Brauereigebäude ist unten in der Bildmitte zu erkennen, rechts daneben das Hauptgebäude des „Stern“. Bei dem langgestreckten hölzernen Gebäude am linken Bildrand könnte es sich um eine Kegelbahn handeln. Foto: Wilhelm Klemm, Hofphotograph (Hällisch-Fränkisches Museum, Inv.-Nr. 2016/530 / StadtA Schwäb. Hall DIG 09384)
Mitte hinten, um 1900 auf einer Postkarte (Ausschnitt) (StadtA SHA PK 01943)
Bild von etwa 1900, wohl von der Tullauer Höhe aus (StadtA SHA FS 06466)
Bild aus den 1930er Jahren (links) (StadtA SHA FS 01018)
Das baufällige Brauereigebäude vor dem Abbruch, 1960. Foto: Hans Kubach (StadtA SHA FS 01013)
Quellen
Pläne und Ansichten vor 1827:
- StadtA SHA 4/4, Bl. 10 (Zeichung aus Chronik um 1600, Ausschnitt)
- StadtA SHA 16/0021 (Flurkarte Unterlimpurg 1703, Ausschnitt)
Archivalien
- StadtA Schwäb. Hall 19/833 (Güterbuch, Bd. 8), S. 478