Haller Häuserlexikon – Primärkataster-Nr.
Unterlimpurger Straße 76 - heute nicht überbaut
Primärkatasternummer: 125
Besitzer
Hub, Johann Michael, Beisitzer
Besitzerliste
1827: Hub, Johann Michael, Beisitzer
1969: Der Gemeinderat genehmigt den Kauf des Elektrizitätswerks W. Heller & Co., zu dem das Gebäude bislang gehört hat. Die Immobilien werden für 2,2 Mio. DM durch das Hospital zum Heiligen Geist erworben, das damit Eigentümer des Hauses wird und es an die neue Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH vermietet.
Beschreibungen
1827: Wohnhaus mit 7,3 und Hof 1,8 Ruten, insgesamt 9,1 Ruten Gesamtfläche
Besonderheiten
Am Standort des Hauses befindet sich heute ein Parkplatz der Stadtwerke.
Bilder
Bild des Hauses kurz vor dem Abbruch, 1971. Dahinter ist das heute noch existierende Haus Nr. 74 erkennbar. Foto: Hans Kubach (StadtA SHA FS 01009b)
Ausschnitt aus der Flurkarte von Unterlimpurg, 1703. Es ist nicht eindeutig festellbar, ob es sich bei dem kleinen, querstehenden Haus tatsächlich um die spätere Nr. 76 handelt, es scheint jedoch wahrscheinlich (StadtA SHA 16/0021)
Ausschnitt aus dem Primärkataster von 1827. Das Haus hat die Nummer 125 und liegt in zweiter Reihe hinter der Unterlimpurger Straße (StadtA SHA S13/0842)
Katasterauszug von 1964 (StadtA SHA 27/0193)
Quellen
Archivalien:
- StadtA SHA 55/45 (GRP 1969), S. 773f; 55/48 (GRP 1971), S. 770
Pläne und Ansichten vor 1827:
- StadtA SHA 16/0021 (Flurkarte Unterlimpurg 1703, Ausschnitt)